Karelien und die Halbinsel Kola zählen zu den am dünnsten besiedelten Gebieten weltweit. Riesige Wälder und unzählige Seen prägen das Landschaftsbild und gehen jenseits des Polarkreises in Tundra über. An der Barentssee liegt schließlich die weltgrößte Stadt nördlich des Polarkreises, auch wegen seiner Lage an der Kolabucht Kapstadt des Nordens genannt, Murmansk.
Karelien hat aber nicht nur landschaftliche Höhepunkte zu bieten, auch seine turbulente Geschichte umfasst mehrere Jahrtausende. Von uralten Steinritzungen am Weißen Meer über jahrhundertealte Holzkirchen bis zu Kriegsschauplätzen des Zweiten Weltkrieges und gigantischen wissenschaftlichen Unternehmungen der Siebziger und Achtziger Jahre ist die Geschichte hier stets präsent.
Unser Vortrag "Nordwärts" und das gleichnamige Buch handeln von unserer dreimonatigen Reise durch diesen spannenden Landstrich.
-
01 E25A0755
01 E25A0755
-
02 E25A0465
02 E25A0465
-
03A2296 3
03A2296 3
-
04A2441 4
04A2441 4
-
05 E25A1898 5
05 E25A1898 5
-
06A1423 6
06A1423 6
-
07 E25A4953
07 E25A4953
-
08 E25A2222 8
08 E25A2222 8
-
09A3361 9
09A3361 9
-
10 E25A5783
10 E25A5783
-
11 E25A5436
11 E25A5436
-
12A3074 12
12A3074 12
-
13 E25A2352
13 E25A2352
-
14 E25A2974
14 E25A2974
-
16 E25A3493
16 E25A3493
-
17A1630 17
17A1630 17
-
18 E25A2204 18
18 E25A2204 18
-
19 E25A1293 19
19 E25A1293 19
-
20A5238 20
20A5238 20
-
21 E25A4366
21 E25A4366
-
22 E25A6819
22 E25A6819
-
23 E25A7189
23 E25A7189